Willkommen

Willkommen auf meiner Website,

Hier werden Sie in Zukunft meine Publikationen finden.

Mein Hauptforschungsgebiet ist die Kulturgeschichte der Automobilität, insbesondere die Bildgeschichte / visuelle Kultur und transnationale Vergleiche.

Meine Dissertation (12/2016) in Technikgeschichte und Kulturwissenschaft (Universität Paris 1 Panthéon-Sorbonne und Humboldt-Universität zu Berlin) untersuchte die Wissens- und Bildgeschichte des Autounfalls in Frankreich und den USA (1945-1975). Der erste Teil befasste sich mit den Anfänge der Unfallforschung, der zweite Teil mit der Darstellung von Unfällen in französischen und amerikanischen Filmen.

Während meiner Dissertation war ich an zwei transnationalen und interdisziplinären Forschungsprojekten beteiligt: Im Rahmen eines Fellow-Programms der Daimler und Benz Stiftung habe ich die Kulturgeschichte des autonomen Fahrens untersucht. Zum habe ich für den französischen think-tank Forum Vies Mobiles die techno-imaginäre Bedeutung der Eisenbahn im Film analysiert.

Anschließend habe ich eine Monographie über die transnationale Forschungsgeschichte des autonomen Fahrens (1950-2000) in Japan, den USA und Europa geschrieben. Diese Studie über Pioniere, Innovationen und technologischen Wandel behandelt die Geschichte der Robotik, die Computergeschichte und die künstliche Intelligenz. Das Buchprojekt wurde mit Mitteln des Bundesministeriums der Verteidigung gefördert.

Letzte Aktualisierung: 1. Juni 2023.

Scroll to Top