Medien. Geschichte. Technik. Zukunft.
Autos. Roboter. AI.
Visuelle Kultur. Design. Kunst. Film.

Hallo, ich bin Kulturwissenschaftler und Technikhistoriker (PhD), Autor, Journalist und visueller Gestalter. Geboren in Berlin, ansässig in Paris, interkulturell erfahren und dreisprachig, kann ich auf fast 100 Veröffentlichungen und Vorträge in fünf Ländern zurückblicken. Spezialisiert auf das Verhältnis von Kultur und Technologie, arbeite ich vor allem zu Mobilität und visueller Kultur, Medien und dem Imaginären – allem, was uns träumen lässt.

Gerne helfe ich Ihnen mit Einblicken in gesellschaftliche Transformationen und kulturelle Verschiebungen, neue Technologien und Zukunftstrends. Suchen Sie jemanden, der Forschung und Analyse mit visueller Sensibilität und Kommunikationsfähigkeiten verbindet?

Ich freue mich über Ihre Nachricht.

Last videos on Youtube

Photography

Letzte Blogbeiträge

I worked with

6t Analogien Arnold Odermatt Autobatterie autobatterie Automobiles Versprechen autonomes fahren Autowerbung Batterien Bildgeschichte branding chronos cyborg Das Automobil im Film Elektroauto Ernst Kapp Gläserne Manufaktur Hans Jonas Hegemoniale Männlichkeit Innovationsgeschichte Islamische Kunst James Bond körperkonzepte Körpertechniken mensch-maschine-schnittstellen Mikroskopie Mobilitätswandel Pergamon Museum Phaeton renault Roland Barthes Salon du Cycle sorbonne Tarantino Technikgeschichte Technikutopie Techno-Imaginäres Thelma und Louise vedecom Verhältnis von Technik- und Wunschgeschichte des Automobils Verkehrsüberwachung Virilio Virtuelles Museum Wissenschaftsgeschichte Zukunft des Automobils

Nach oben scrollen