
Hallo, ich bin Kulturwissenschaftler und Technikhistoriker (PhD), Autor, Journalist und visueller Gestalter. Geboren in Berlin, ansässig in Paris, interkulturell erfahren und dreisprachig, kann ich auf fast 100 Veröffentlichungen und Vorträge in fünf Ländern zurückblicken. Spezialisiert auf das Verhältnis von Kultur und Technologie, arbeite ich vor allem zu Mobilität und visueller Kultur, Medien und dem Imaginären – allem, was uns träumen lässt.
Gerne helfe ich Ihnen mit Einblicken in gesellschaftliche Transformationen und kulturelle Verschiebungen, neue Technologien und Zukunftstrends. Suchen Sie jemanden, der Forschung und Analyse mit visueller Sensibilität und Kommunikationsfähigkeiten verbindet?
Ich freue mich über Ihre Nachricht.
Neueste Publikationen
Last videos on Youtube
Photography

Letzte Blogbeiträge
Mein Buch zum autonomen Fahren ist als Softcover erhältlich!
Seit heute ist mein Buch über die Forschungsgeschichte des autonomen Fahrens endlich in einer Softcover-Version…
Buchvorstellung: Forschungsgeschichte des autonomen Fahrens (Sorbonne, Paris)
Am 21. März 2024 habe ich einige Schlüsselelemente aus meinem Buch über die Forschungsgeschichte des…
Zum Techno-Imaginären der Autobatterie
Fabian Kröger (2022) 1. Einleitung Im Rückblick auf das 20. Jahrhundert scheint die Geschichte des…
Neues Buch über autonomes Fahren in tschechischer Sprache
Heute habe ich dieses schöne Buch mit dem Titel „Automatizované řízení vozidel a autonomní doprava:…
Autonomes Fahren in der Ausstellung ‚back to future‘ im Museum für Kommunikation Berlin 2021
Mit großer Freude habe ich die Ausstellung back to FUTURE – Technikvisionen zwischen Fiktion und…
Konferenz zu Batterien als Medien, Leuphana Universität Lüneburg
Ich komme gerade von der sehr inspirierenden Konferenz Reichweitenangst – Batterien und Akkus als Medien…
I worked with
Analyse von Werbung Autodesign Autonamen autonomes fahren Autowerbung avatar back to future Berlin body worlds Das Automobil im Film Dekolonisierung DNA DNA-Doppelhelix Elektromobilität Ernst Kapp Fahrradverkehr film Frankreich imaginäres Innen- und Außenräume Jacques Tati Kontrollgesellschaft Kulturwissenschaft Körperträume Körperwelten Louis Malle Lust am Auto Medientheorie Mimi Sheller Mobilitätswandel Mondial de l'Auto Paris Museum für Kommunikation neurowissenschaften Phaeton Postfordismus technik Technikgeschichte Technikvisionen zwischen Fiktion und Realität Techno-Imaginäres technoimaginäres Transparenz Verheißung und Apokalypse Visuelle Kultur Werbung Zukunft des Automobils