Buchpublikation

Buchvorstellung: Forschungsgeschichte des autonomen Fahrens (Sorbonne, Paris)

Am 21. März 2024 habe ich einige Schlüsselelemente aus meinem Buch über die Forschungsgeschichte des autonomen Fahrens im Rahmen des interfakultären Seminars Wissenschaftsgeschichte / Innovationsgeschichte an der Sorbonne in Paris vorgestellt. Das Seminar wird geleitet von Pascal Griset (Experte für Innovationsgeschichte, Direktor des Institut des sciences de la communication, Université Paris-Sorbonne), Mathieu Flonneau (Experte für […]

Buchvorstellung: Forschungsgeschichte des autonomen Fahrens (Sorbonne, Paris) Weiterlesen »

automatizovane_rizeni_vozidel_a_autonomni_doprava

Neues Buch über autonomes Fahren in tschechischer Sprache

Heute habe ich dieses schöne Buch mit dem Titel „Automatizované řízení vozidel a autonomní doprava: Technické a humanitní perspektivy“ (Automatisiertes Fahren und autonomer Verkehr: technische und geisteswissenschaftliche Perspektiven) erhalten. Das Titelbild ist in Neongrün gehalten und rahmt ein ikonisches Bild des automatisierten Fahrens aus den 1960er Jahren ein. Der Hintergrund der Zeichnung ist in Neonorange

Neues Buch über autonomes Fahren in tschechischer Sprache Weiterlesen »

Neue Publikation: Les Imaginaires et les Techniques

Ich freue mich sehr, die Veröffentlichung eines von Marina Maestrutti und mir herausgegebenen Sammelbandes ankündigen zu können, der sich mit der Beziehung zwischen Technik und Imaginärem befasst. Fabian Kröger et Marina Maestrutti (dir.), Les Imaginaires et les Techniques, Presses des Mines, Collection Sciences de la conception, Paris 2018. Das Buch versammelt die Ergebnisse der Konferenz

Neue Publikation: Les Imaginaires et les Techniques Weiterlesen »

Fahrerlos und unfallfrei. Eine frühe automobile Technikutopie und ihre populärkulturelle Bildgeschichte

(Kröger, Fabian, Fahrerlos und unfallfrei, Eine frühe automobile Technikutopie und ihre populärkulturelle Bildgeschichte, in: Fraunholz, Uwe, Woschech, Anke (Hg.), Technology Fiction – Technische Visionen und Utopien in der Hochmoderne, Transcript Verlag, Bielefeld 2012, S. 93 – 114). Die Faszinationsgeschichte des Automobils ist mit der Selbststeuerung verbunden. In der Kontrolle über Lenkrad, Bremse und Gaspedal erleben

Fahrerlos und unfallfrei. Eine frühe automobile Technikutopie und ihre populärkulturelle Bildgeschichte Weiterlesen »

Nach oben scrollen