Zeitschriftenartikel

Zwischen Briefträger und Radrennfahrer (2013)

Die kulturelle Symbolik des Radfahrens entfaltet sich in Frankreich zwischen Komödie und Tragödie. Das Alltagsrad muss erst Mode werden, um sich durchzusetzen Auf dem Pariser Messegelände fand kürzlich zum zweiten Mal die französische Fahrradmesse Salon du Cycle[1] statt. Im Gegensatz zum Automobil gibt es beim Fahrrad echte Innovationen zu bestaunen. Mit Nabendynamos und LED-Scheinwerfern bleibt das …

Zwischen Briefträger und Radrennfahrer (2013) Weiterlesen »

Die Mensch-Natur-Schnittstelle

Neuronale Vergemeinschaftung als Naturversprechen im Film Avatar. In: Gen-ethischer Informationsdienst Nr. 199, Mai 2010, S. 22 – 23. Das Kino träumt den alten Traum vom Überschreiten der Körpergrenzen immer wieder neu. Um dem Körper entfliehen zu können, braucht es Ausgänge, Körperschnittstellen, die gleichzeitig das Eingangstor zu neuen Körperwelten darstellen. Die filmischen Phantasien kreisten bisher vor …

Die Mensch-Natur-Schnittstelle Weiterlesen »

Rohstoff Leiche – Die »Körperwelten« Gunther von Hagens’ (2010)

Our body Exhibition Paris

(Kröger, Fabian, Rohstoff Leiche, »Die Körperwelten« Gunther von Hagens’ haben Konkurrenz von Event­managern aus der Freizeitindustrie bekommen. Aber nicht immer stammen die gezeigten Leichen von ­freiwilligen Spendern. Fabian Kröger hat nachgeforscht, in: Stadtrevue Köln, Ausgabe 1/2010). Köln ist wieder Schauplatz der Körperwelten-Ausstellung des deutschen Unternehmers Gunther von Hagens. Schon vor neun Jahren gastierte die Leichenshow hier. …

Rohstoff Leiche – Die »Körperwelten« Gunther von Hagens’ (2010) Weiterlesen »

Götter, Monstren, Hybride – Eine Begegnung mit automobilen Zwischenwesen auf dem Salon d´Automobile in Paris 2006

(Anmerkung: Dieser Artikel ist am 7. Oktober 2006 auf Telepolis erschienen. Bitte lesen Sie den Artikel auch dort mit funktionierenden links und Fotos). „Früher waren Designer in den Autofirmen Knechte, heute sind sie Könige,“ sagt[1] einer dieser Könige: Patrick Le Quément ist Design-Chef bei Renault, das als erstes Automobilunternehmen den Posten eines Designvorstandes einrichtete. Da die Autos …

Götter, Monstren, Hybride – Eine Begegnung mit automobilen Zwischenwesen auf dem Salon d´Automobile in Paris 2006 Weiterlesen »

Scroll to Top