September 2013

Zwischen Briefträger und Radrennfahrer

Die kulturelle Symbolik des Radfahrens entfaltet sich in Frankreich zwischen Komödie und Tragödie. Das Alltagsrad muss erst Mode werden, um sich durchzusetzen. Von Fabian Kröger. Erschienen am 26. September 2013 auf Telepolis. Auf dem Pariser Messegelände fand kürzlich zum zweiten Mal die französische Fahrradmesse Salon du Cycle[1] statt. Im Gegensatz zum Automobil gibt es beim Fahrrad […]

Zwischen Briefträger und Radrennfahrer Weiterlesen »

Ein virtuelles Museum islamischer Kunst. Leistet das Online-Museum „Discover Islamic Art“ einen Beitrag zur kulturellen Dekolonisierung?

Von Fabian Kröger. Erschienen am 26. September 2013 auf Telepolis. Wenn in westlichen Medien vom Islam die Rede ist, geht es vor allem um Islamismus, Terrorismus, Bedrohungen. Obwohl die europäischen Künste stark von islamischer Kunst und Architektur beeinflusst wurden, integriert Europa die islamische Geschichte nicht in seine eigene große Erzählung. Dass es eine uralte Tradition kulturellen

Ein virtuelles Museum islamischer Kunst. Leistet das Online-Museum „Discover Islamic Art“ einen Beitrag zur kulturellen Dekolonisierung? Weiterlesen »

Nach oben scrollen